Mentale Fitness durch Bewegung trainieren
Täglich nehmen wir so viele Informationen auf, dass sie dem Inhalt von 174 Zeitungen entsprechen. Wir denken, unser Gehirn ist damit überlastet, doch in Wirklichkeit schöpfen wir unser Potenzial noch nicht mal annähernd aus! Wir können wir also unser Gehirn trainieren?
Mit Bewegung! Bewegung führt zum Anstieg der regionalen Gehirndurchblutung und unterstützt die Neubildung und Vernetzung neuer Nervenzellen. Mit Bewegung trainiert man also nicht nur die Arme und Beine, sondern auch das Gehirn. Koordinative Bewegungen mit Einbezug beider Körperhälften haben einen noch stärkeren Effekt auf die Gehirnfunktion.