Bericht zum FIBO-Congress 2025
Vom 10. bis 12. April 2025 wurde der FIBO-Congress zum vierten Mal von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie unter Federführung der FIBO auf dem Kölner Messegelände durchgeführt. Renommierte Referierende, inspirierende Vorträge und praxisrelevante Tipps für den Berufsalltag in Fitness- und Gesundheitsanlagen machten die Veranstaltung zu einem Erfolg.
Auch der DVGS e. V. war mit einem Workshop vertreten. Dabei stand die Qualitätssicherung in der Gesundheitsversorgung durch die Sport-/Bewegungstherapie und die damit verbundenen Anforderungen an das Personal im Fokus. Zu Beginn der Veranstaltung veranschaulichte Prof. Dr. Sarah Kobel (DHfPG) in ihrem Vortrag den Bedarf an qualifiziertem Personal. Anschließend zeigten Angelika Baldus (DVGS e. V.) und Prof. Dr. Arne Morsch von der DHfPG in ihrem Vortrag „Förderfähige Bewegungsangebote – Welche Personalqualifikationen sind erforderlich? Wie gelingt die Qualitätssicherung“ wie dieser Bedarf gedeckt werden kann. Die beiden stellten in ihrer Präsentation unter anderem den gemeinsamen Studiengang Sport-/Bewegungstherapie vor und machten damit auf die zentrale Bedeutung der Qualitätssicherung aufmerksam. Des Weiteren stellten Sie heraus, welche Personalqualifikationen erforderlich sind, um abrechnungsfähige Bewegungsangebote als Gesundheitseinrichtung anbieten zu können. Im Anschluss an den Vortrag hörten die Zuhörer noch ein Praxisbeispiel von Christoph Trampert, der aus eigener Erfahrung aufzeigte wie eine Gesundheitseinrichtung förderfähige Bewegungstherapie anbieten kann. Zum Abschluss der Veranstaltung saßen die Speaker noch mit Prof. Dr. Thomas Wessinghage (DSSV) in einer Gesprächsrunde mit dem Titel „DSSV-Qualitätsoffensive 2025 – Die Fitnessbranche als Partner der Gesundheitsversorgung“ zusammen.
Die Veranstaltung unterstrich die Möglichkeit einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung durch die Einbindung gesundheitsorientierter Einrichtung. Dazu braucht es jedoch entsprechend qualifiziertes Personal, um diese förderfähigen Bewegungsangebote gewährleisten zu können. Aus diesem Grund haben der DSSV, der DVGS und die DHfPG die Initiative für die Qualitätssicherung ergriffen.