DVGS Lizenz Kräftigungstraining am Gerät
Überblick über abrechnungsfähige Leistungen mit dieser Anbieterqualifikation, vorliegende Verbandskonzepte des DVGS und Voraussetzungen für diese Fortbildungslizenz
Leistungen
Personen mit einer gültigen DVGS Lizenz Kräftigungstraining am Gerät können folgende bewegungsbezogene Leistungen im Gesundheitswesen erbringen.
Verbandskonzepte
Mit der DVGS Lizenz Kräftigungstraining am Gerät ist sind folgende Verbandskonzepte im Rahmen der individuellen verhaltensbezogenen Prävention gemäß §20 SGB V nutzbar. Diese sind bereits bei der Zentrale Prüfstelle Prävention zertifiziert.
Verständnis
Die DVGS Lizenz Kräftigungstraining am Gerät ist eine Fortbildung.
Fortbildungen sind im Berufsbildungsgesetz (BBiG) geregelt. Sie gehören zur beruflichen Bildung und sollen dabei helfen, berufliche Fähigkeiten zu erhalten und weiterzuentwickeln. Eine Fortbildung baut also auf einer bereits vorhandenen und abgeschlossenen Ausbildung auf. Der DVGS bietet solche Fort- und Weiterbildungen an, damit sich ausgebildete Bewegungsfachkräfte für bestimmte Einsatzbereiche im Gesundheitswesen spezialisieren können. Als Nachweis der Teilnahme und der erworbenen Qualifikationen stellt der DVGS eine Fortbildungslizenz aus.
Die notwendigen Inhalte und der Umfang der Fortbildung sind im aktuell gültigen DVGS Modulhandbuch Sport-/Bewegungstherapie unter dem Modul-Code IIWKT geregelt. Die Gültigkeit beträge 3 Jahre.
Die Fortbildungslizenz…
- …wird persönlichen Mitgliedern des DVGS ausgestellt
- …wird in Form eines digitalen Dokuments ausgestellt
- …kann über die Geschäftsstelle des DVGS verlängert werden
- …kann mit einem Lehrgang von mind. 15 Unterrichtseinheiten verlängert werden
- …ist bei Beendigung der Mitgliedschaft nicht mehr gültig
Lehrgang und Anerkennung
Die Voraussetzung für die DVGS Lizenz Kräftigungstraining am Gerät ist entweder eine Anerkennung von Ausbildungsinhalten oder aufgrund der Teilnahme an anerkannten Lehrgangs.