DVGS Verbandskonzepte rezertifiziert
Als Fachverband ist der DVGS berechtigt bei der Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) sog. Verbandskonzepte zertifizieren zu lassen. DVGS Mitglieder können diese Konzepte nutzen und als Präventionskurse bei der ZPP ebenso zertifizieren.
Alle drei Jahre müssen diese DVGS Verbandskonzepte auch rezertifiziert werden. Hiermit wollen wir Ihnen mitteilen, dass alle zwölf analogen DVGS Verbandskonzepte gemäß des aktuellen Leitfaden Prävention „Handlungsfelder und Kriterien des GKV-Spitzenverbandes zur Umsetzung von §§ 20, 20 a und 20 b SGB V“ durch die Zentrale Prüfstelle Prävention rezertifiziert wurden und nun bis 2028 gültig sind.
Übersicht
Insgesamt stehen 14 Verbandskonzepte für Präventionskurse gemäß § 20 SGB V für DVGS Mitglieder zur Verfügung. Hierbei handelt es sich sowohl um Präsenz- als auch digitale Verbandskonzepte. Eine Übersicht finden Sie hier: https://bildung.dvgs.de/zentrale-pruefstelle-praevention/
Nutzung der Konzepte
Um die Verbandskonzepte zu nutzen, sind das wesentliche Voraussetzungen:
- DVGS Mitgliedschaft
- eine entsprechende DVGS Fortbildungslizenz
- eine Einweisung in das jeweilige Konzept.
Über die DVGS Lernplattform stellen wir Ihnen alle Stundenverlaufspläne, Kursmaterialien sowie die Bescheinigung über die Einweisung zum Herunterladen zur Verfügung.
Einweisung
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass bei einem Großteil der Verbandskonzepte keine erneute Einweisung Ihrerseits notwendig ist.
Für die erneute Nutzung: Wenn Sie schon in den letzten drei Jahren eine Einweisung in ein bestehendes Verbandskonzept durchgeführt haben, dann können Sie mit der bestehenden Bescheinigung Ihre anstehende Rezertifizierung bei der Zentrale Prüfstelle Prävention vornehmen. Es ist keine erneute Einweisung in das aktuell gültige von uns rezertifizierte Verbandskonzept notwendig. Beachten Sie bitte dazu die Hinweise bei den jeweiligen Konzepten auf der DVGS Homepage.
Für die erstmalige Nutzung ist eine Einweisung in das Konzept notwendig. Stellen Sie bitte Ihre Anfrage über die DVGS Homepage.
Wenn Sie Konzepte erstmalig nutzen möchten, dann nutzen Sie bitte den nachfolgenden Link, um einen Antrag zur Einweisung zu stellen.
Digitale Infoveranstaltung
Zum Thema Prävention und Zentrale Prüfstelle Prävention führen wir eine digitale Infoveranstaltung am 08.05.2025 durch. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://bildung.dvgs.de/digitale-infoveranstaltung/
Refresher-Kurse
Eine Voraussetzung für die Nutzung der Verbandskonzepte ist das Vorliegen einer gültigen DVGS Fortbildungslizenz. Auf unserer Homepage finden Sie eine umfangreiche Übersicht an vor-Ort wie digitalen Refresher-Kursen: https://bildung.dvgs.de/refresher/. Übrigens können Sie auch bestehende Online-Vorlesungen des DVGS zur Lizenz-Verlängerung nutzen. Diese finden Sie unter: https://bildung.dvgs.de/
Ansprechpartner
Bei Fragen können Sie sich gern an Frau Frau Sabine Rekovsky (E-Mail: sabine.rekovsky@dvgs.de) oder nutzen Sie das Kontaktformular unter: https://bildung.dvgs.de/zentrale-pruefstelle-praevention/
Weitere relevante Links
ZPP: https://www.zentrale-pruefstelle-praevention.de/
Leitfaden Prävention: https://www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/praevention_selbsthilfe_beratung/praevention_und_bgf/leitfaden_praevention/leitfaden_praevention.jsp
DVGS Verbandskonzepte: https://bildung.dvgs.de/zentrale-pruefstelle-praevention/
DVGS Lernplattform: https://lernplattform.dvgs.de/
Autor: Dr. Rene Streber