Die Gesundheitspolitik und Medizin entwickeln sich rasant. Entsprechend häufig werden aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse auch aus dem Bereich Sport- und Bewegungstherapie und Gesundheitssport publiziert. Diese News sind regelmäßig Thema in dieser Rubrik.
Univ. Prof. med. Dr. h. c. Mult. Wildor Hollmann (Ehrenmitglied des DVGS und Nestor der Sportmedizin) feiert seinen 95. Geburtstag.
Wir gratulieren unserem Ehrenmitglied zum 95. Geburtstag!
8. DNVF Spring-School 2020 vom 30. März bis zum 02. April 2020 – breites Fortbildungsangebot für Einsteiger und Fortgeschrittene in der Versorgungsforschung
Das etablierte Fortbildungsprogramm des DNVF umfasst viele Facetten der Versorgungsforschung und insgesamt 35 Referentinnen und Referenten werden an dem 4-tägigen Programm zur Verfügung stehen.
Zum aktuellen Stand von körperlicher Aktivität und Sport-/Bewegungstherapeutischen Interventionen in der stationären Behandlung von psychischen Erkrankungen: Empfehlungen und Versorgung
Beim diesjährigen DGPPN wird in der Session Bewegungstherapie Zum aktuellen Stand von körperlicher Aktivität und Sport-/Bewegungstherapeutischen Interventionen in der stationären Behandlung von psychischen Erkrankungen berichtet.
Warum ist es so schwierig, nicht zuzunehmen – und noch schwieriger abzunehmen? – Antworten gibt ein neues Diskussionspapier zu Übergewicht und Adipositas
Das Diskussionspapier gibt eine Übersicht über die Ursachen und Folgen von Übergewicht und Adipositas und liefert Empfehlungen zu Strategien und Maßnahmen.
Förderschwerpunkt Bewegung und Bewegungsförderung des Bundesgesundheitsministeriums
Im Förderschwerpunkt „Bewegung und Bewegungsförderung“ wird das Ziel verfolgt, den Menschen über alle Lebensphasen hinweg das gesundheitliche Potenzial von körperlicher Aktivität näher zu bringen.
GVG-Wissenschaftspreis für Soziale Sicherung
Der GVG-Wissenschaftspreis wird an Nachwuchswissenschaftler*innen an deutschen Hochschulen in den Bereichen der Sozialpolitik- und Gesundheitsforschung für herausragende Dissertationen und Habilitationen vergeben.
Workshop & Call for Abstracts
Das Netzwerk ActiveOncoKids lädt herzlich zur Teilnahme am seinem Workshop – Sporttherapie in der pädiatrischen Onkologie – ein.
Aufbaumodul Neurologie – nur noch wenige Plätze frei
Melden Sie sich für unser „Aufbaumodul: Neurologie“ an.
„Prävention und Gesundheitsförderung in der Pflege“
Der 9. gemeinsame Präventionskongress des BMG und der BVPG wurde mit dem Fokus auf „Pflegekräfte“ und „Pflegebedürftige“ konzipiert.
Neue Broschüre „Menschen in Bewegung bringen“
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat mit der Broschüre „Menschen in Bewegung“ im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit die für Deutschland geltenden, wissenschaftlich fundierten Bewegungsempfehlungen anschaulich zusammengefasst.
Kinderarzt Dr. Gerhard Koch ist neuer Vorstandsvorsitzender der Plattform Ernährung und Bewegung e. V.
Der ehemalige Chefarzt der Kinderklinik in Hagen Dr. Gerhard Koch wurde zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb) gewählt.
28. Rehawissenschaftliches Kolloquium
Dieser Beitrag berichtet über die wichtigsten Inhalte des 28. Rehakolloquiums mit besonderem Hinblick auf Bewegungsbezogene Themen.
Der DVGS Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter.
Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite!
Kontaktieren Sie uns

Janik Scheer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Wir werden Ihre Anliegen von Montag bis Freitag beantworten.
E-Mail: janik.scheer@dvgs.de
Telefon: +49 2233 65017