Nutzen Sie unser Wissen!
Kontinuierliche Fortbildung ist unerlässlich!
Die demografische Entwicklung und der damit verbundene Panoramawandel der Krankheiten (mehr multimorbides Klientel) sowie der Arbeitswandel ändern die Kunden im Gesundheits- und Sozialwesen.
Vor diesem Hintergrund vertritt der DVGS die Auffassung, dass eine Erweiterung des Wissens durch neue Themenfelder (z. B. aktuelle bewegungswissenschaftliche und sporttherapeutische Inhalte, neue Pathologien, ICF-Orientierung, etc.) den Weitblick/die Qualifikationen des Lizenzträgers auf das sich verändernde Klientel optimal erweitert. Deshalb bieten wir Refresher-Kurse an.
Inhaltlich sind alle Refresher so gestaltet, dass damit alle DVGS-Lizenzen verlängert werden können. Neben den Refresher-Kursen können auch alle anderen qualifizierenden Lehrgangsformate aus den Stufen II und III als Auffrischung Ihrer Lizenzen herangezogen werden.
Refresher auf einen Blick
Überblick
- Refresher - Beckenboden-Coaching & Therapie nach Geburtsverletzungen - 23. Oktober 2026 - 24. Oktober 2026 - 13:30 - 16:30
- Refresher - Sporttherapie nach Sternotomie und Krafttraining in der kardiologischen Rehabilitation - 23. Oktober 2026 - 24. Oktober 2026 - 16:00 - 16:30
- Refresher - Online-Workshop: Angewandte/relevante Biomechanik in der muskuloskelettalen Rehabilitation und in der MTT - 24. Oktober 2026 - 25. Oktober 2026 - 9:00 - 14:00
- Refresher - Online-Workshop: Psychosomatische Einblicke in das Phänomen (Rücken-)Schmerz - 6. November 2026 - 7. November 2026 - 18:00
- Refresher - Sportkinesiologie - wieder im Flow mit Koordination sowie kinesiologischen Ansätzen und Balancen - 7. November 2026 - 8. November 2026 - 10:00 - 16:00
- Refresher - MTT bei chronischen Lungenerkrankungen - 14. November 2026 - 15. November 2026 - 9:00 - 15:00
- Refresher - Stilles, meditatives Qigong - 21. November 2026 - 22. November 2026 - 9:00 - 16:00
- Refresher - Online-Workshop: Optimiertes Krafttraining in der Therapie - 28. November 2026 - 29. November 2026 - 9:00 - 14:00
Darum lohnt es sich!
Ihre Vorteile
Häufig gestellte Fragen
Antworten zu den wichtigsten Fragen
Wo melde ich mich an?
Bei jeder Ausschreibung steht unter dem Punkt „Buchung/Anmeldung“ eine E-Mail Adresse, welche Sie bitte für die Anmeldung verwenden.
Die Gültigkeit meiner Lizenz wurde überschritten. Was mache ich jetzt?
Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre Lizenzen regelmäßig refreshen. Falls Sie das Gültigkeitsdatum verpasst haben, können Sie Ihre Lizenz auch noch naträglich mit einem Refresher Lehrgang (Umfang 15 UE) verlängern lassen. Bitte setzen Sie sich bei Fragen zur Lizenzverlängerung mit der DVGS Geschäftsstelle in Verbindung: dvgs@dvgs.de
Werden auch Refresher anderer Anbieter vom DVGS für die Lizenzverlängerung anerkannt?
Um eine Anerkennung zu prüfen, reichen Sie bitte die Inhalte und den Umfang des Lehrganges vor einer Teilnahme in der DVGS Geschäftsstelle zur Sichtung ein: dvgs@dvgs.de
Kann ich alle meine DVGS Lizenzen mit einem Refresher verlängern lassen?
Ja! Wenn Sie mehrere DVGS Lizenzen besitzen, können diese mit einem Refresher verlängert werden. Bitte achten Sie dabei aber auf evtl. unterschiedliche Laufzeiten Ihrer Lizenzen.
Ich habe einen Refresher absolviert. Wie geht es jetzt weiter?
Bitte reichen Sie Ihren weißen Lizenzpass (evtl. auch mehrere) zusammen mit der Teilnahmebescheinigung in der DVGS Geschäftsstelle mit der Bitte um Verlängerung ein: DVGS e. V., Vogelsanger Weg 48, 50354 Hürth.
Ihre verlängerten Lizenzpässe werden Ihnen dann mit der Post wieder zugesandt.
Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite!
Kontaktieren Sie uns

Sabine Rekovsky
Lehrgangswesen
Wir werden Ihre Anliegen von Montag bis Freitag beantworten.
E-Mail: sabine.rekovsky@dvgs.de
Telefon: +49 7944 94 39 420