Sonderlehrgang: QMB im Gesundheits- und Sozialwesen – SLQMBO25
Beschreibung
Willkommen zu unserer Online-Vorlesung!
Hier haben Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen in einem bestimmten Bereich zu vertiefen. Unsere Kurse bieten eine strukturierte Lernumgebung und die Möglichkeit, direkt von Experten zu lernen.
Format
Der Kurs besteht Video-Lektionen und Lernmaterialien und Sie können in Ihrem eigenen Tempo lernen. Die Kursinhalte sind in Module unterteilt, um ein effektives Lernen zu ermöglichen. Zum Abschluss des Kurses erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
Datum
Fortlaufend
Veranstaltungsort
Unser Kurs wird auf der DVGS-Lernplattform bereit gestellt.
Sie benötigen ein Benutzerkonto, welches Sie sich hier kostenfrei erstellen können.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät für die Nutzung der Lernplattform die folgenden technischen Anforderungen erfüllt:
- Aktueller Webbrowser
- Stabile Internetverbindung
- Aktiviertes Audio und Video für interaktive Elemente
Nachdem Sie die Lehrgangsgebühren an uns überwiesen haben, werden Sie umgehend auf der Lernplattform für die Vorlesung freigeschalten und können mit dem Kurs beginnen.
Umfang
1 ECTS
Inhalte
Diese Online-Vorlesung gliedert sich in fünf Module und beinhaltet ein Lehrskript.
- Modul 1:
Modellprojekt POLKA und Qualitätsmanagement
Aufgaben von QM-Beauftragten
Rechtsgrundlagen für das Qualitätsmanagement im Gesundheits- und Sozialwesen
Rechtsgrundlagen für das Qualitätsmanagement in der Stationären Altenpflege - Modul 2:
Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9000 ff.
Grundlagen und Begriffe des Qualitätsmanagements
Grundsätze des Qualitätsmanagements nach DIN EN ISO 9000:2015 - Modul 3:
Zentrale Anforderungen der ISO 9001:2015
Einbettung der Anforderungen der ISO 9001:2015 in den Prozess der Implementierung des Interventionspfades gemäß dem Modellvorhaben POLKA (Teil 1) - Modul 4:
Einbettung der Anforderungen der ISO 9001:2015 in den Prozess der Implementierung des Interventionspfades gemäß dem Modellvorhaben POLKA (Teil 2) - Modul 5:
Internes Audit – Grundlagen, Regelwerke und Durchführung von Audits
Prüfung
Nach Absolvierung der Online-Vorlesung findet eine mündliche Online-Prüfung statt. Die Termine werden individuell vereinbart.
Die Gebühren für die Prüfung belaufen sich auf Euro 100,00, zzgl. Ausstellung Zertifikat „QMB im Gesundheits- und Sozialwesen“ für DVGS Mitglieder Euro 350,00, für Nichtmitglieder Euro 750,00.
Anerkennung
Dieser Kurs ist als Refresher zur Verlängerung Ihrer DVGS Lizenzen anerkannt. Für die Anerkennung von Online-Vorlesungen als Refresher sind 2 ECTS nachzuweisen.
Lehrgangscode
SLQMBO25
Eingangsvoraussetzungenkeine
Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite!
Kontaktieren Sie uns

Sabine Rekovsky
Ihre Ansprechpartnerin im DVGS Lehrgangswesen
Wir werden Ihre Anliegen von Montag bis Freitag beantworten.
E-Mail: sabine.rekovsky@dvgs.de
Telefon: +49 7944 94 39 420