Refresher – Therapeutisches Klettern
Beschreibung
Format
Präsenz-Lehrgang
Datum
14./15.03.2026
Samstag 09.30 – 17.00 Uhr, Sonntag 09.00 – 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach
Umfang
20 UE
Referent
Stephan Niggehoff, Marco Kuhlen
Inhalte
Dieser Kurs wendet sich an alle Sportlehrer*innen, Sportwissenschaftler*innen, Physiotherapeut*innen und Sport- und Gymnastiklehrer*innen mit dem Ziel, ein sicheres und mit den verschiedenen Anforderungen von Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen abgestimmtes Therapeutisches Kletterprogramm durchführen zu können. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist ein sicherer Umgang beim Toprope-Klettern.
Eingebettet in die therapeutische Arbeit bietet das Therapeutische Klettern zahlreiche Wirkfaktoren, um die eigene bewegungstherapeutische Arbeit mit zahlreichen neuen Facetten zu erweitern. Die Angst als Naturinstinkt eines jeden Menschen kann in hervorragendem Maße als therapeutisches Mittel genutzt werden (Niggehoff, 2003). Selbstvertrauen, Vertrauen in den Sichernden, Grenzen und Achtsamkeit sind zentrale Elemente des Therapeutischen Kletterns (TK).
Grundsätzliche handelt es sich um eine praktische und theoretische Fortbildung, für die folgende Inhalte geplant sind:
- Vermittlung von methodischen Reihen der Sicherungstechniken des TK
- Materialkunde
- Inter- und Intrapersonales Vertrauensentwicklung
- Vermittlung Grundlagentechnik: Achtsamkeit, Körperwahrnehmung, Grenzen, Emotions- und Affektregulation, realistische Selbsteinschätzung, Konzentrationsfähigkeit
- Verbalisieren des Erlebten
- Übertragung in den therapeutischen Alltag & Fallbeispiele
- Exkurs diagnostische Verfahren und Berichtswesen (evtl. KTL)
- Gemeinsame Reflexion & Feedback
Kosten
DVGS Mitglieder Euro 290,00 (inkl. Eintritt Kletterhalle)
Nichtmitglieder Euro 340,00 (inkl. Eintritt Kletterhalle)
Buchung/Anmeldung
stephan.niggehoff@klinikum-oberberg.de
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter sabine.rekovsky@dvgs.de zur Verfügung.
keine
Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite!
Kontaktieren Sie uns

Sabine Rekovsky
Ihre Ansprechpartnerin im DVGS Lehrgangswesen
Wir werden Ihre Anliegen von Montag bis Freitag beantworten.
E-Mail: sabine.rekovsky@dvgs.de
Telefon: +49 7944 94 39 420