Hier finden Sie unsere neuesten Beiträge zu bewegungsbezogenen Gesundheitsthemen, den aktuellen News aus unserem Verband und seiner Arbeit sowie die wichtigsten gesundheitspolitischen Neuigkeiten.
DVGS Aktuell
Experten-Symposium 2025: Qualitätssicherung durch Professionalisierung in der Sport-/Bewegungstherapie
Am 09. Oktober 2025 veranstaltete die DHfPG gemeinsam mit dem DVGS und der DRV Bund das 2. Experten-Symposium Rehabilitation.
Positionspapier „Was ist Versorgungsforschung?“ des Deutschen Netzwerk Versorgungsforschung e.V. veröffentlicht
Das neue Positionspapier des DNVF wurde in der Zeitschrift „Das Gesundheitswesen“ unter Beteiligung des DVGS efirst und mit Open Access veröffentlicht.
DVGS und DHfPG vertiefen ihre erfolgreiche Partnerschaft: Exklusive und bundesweit flächendeckende Übertragung des Lehrgangswesens
DVGS und DHfPG setzen ihre langjährige Zusammenarbeit fort. Im Zuge der Professionalisierung wird das qualifizierende Lehrgangswesen flächendeckend an die DHfPG und die BSA-Akademie übertragen.
Gesundheit Aktuell
Empfehlungen des Gemeinsamen Bundesausschusses auf Basis der Ergebnisse des Projekts ImPuls Empfehlung zur Überführung in die Regelversorgung
Der Innovationsausschuss des GBA hat auf Basis der Ergebnisse des Projekts ImPuls Empfehlungen zur Überführung in die Regelversorgung ausgesprochen.
Experten-Symposium 2025: Qualitätssicherung durch Professionalisierung in der Sport-/Bewegungstherapie
Am 09. Oktober 2025 veranstaltete die DHfPG gemeinsam mit dem DVGS und der DRV Bund das 2. Experten-Symposium Rehabilitation.
Pressemitteilung zur BVPG-Statuskonferenz 2025
Die BVPG lädt am 12. November 2025 zur kostenfreien, digitalen Statuskonferenz „Bewegung, Sport und Gesundheit“ ein und hat dazu nun eine Pressemitteilung veröffentlicht.
Stellenanzeigen
30.06.2025 Sportlehrer/in / Sporttherapeut/in (w/m/d)
Das Klinikum Emden sucht spätestens zum 01.11.2025 möglichst in Vollzeit eine/n Sportlehrer/in / Sporttherapeuten (w/m/d) für ihr Therapiezentrum.
17.04.2025 Sporttherapeuten / Sport- & Gesundheitstrainer (w/m/d) bzw. Physiotherapeuten (w/m/d)
Die salus klinik Lindow sucht zum nächstmöglichen Termin einen Sporttherapeuten / Sport- & Gesundheitstrainer (w/m/d) bzw. Physiotherapeuten (w/m/d) u. a. für die Durchführung von Sporttherapieangeboten in Gruppen.
22.11.2024 Sportwissenschaftler / Sporttherapeut / Sportlehrer (m/w/d)
Die ambulante orthopädische Rehabilitationseinrichtung in Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in TzZ oder VZ eine/n Sportwissenschaftler / Sporttherapeut / Sportlehrer (m/w/d) mit Master oder Diplom und Reha-Erfahrung.
Wissenschafts-Blog
Präventive Wirkung von körperlicher Aktivität auf kardiovaskuläre Erkrankungen
Körperliche Inaktivität wird als „Major Risk Factor“ im Kontext von kardiovaskulären Erkrankungen gesehen. Der Blog zeigt die positiven Auswirkungen von Bewegung auf kardiovaskuläre Erkrankungen und deren Risikofaktoren.
Die Rolle von Bewegung und körperlichen Training in der Suizid-Prävention
Trotz steigender Evidenz wird Bewegung und körperliches Training in der Suizid-Prävention allerdings noch zu wenig diskutiert. Aus diesem Grund blicken wir in diesem Blog auf einige Studien zur Bewegung und körperlichem Training in der Suizid-Prävention.
Mentale Fitness durch Bewegung trainieren
Bewegung führt zum Anstieg der regionalen Gehirndurchblutung und unterstützt die Neubildung und Vernetzung neuer Nervenzellen. Mit Bewegung trainiert man also nicht nur die Arme und Beine, sondern auch das Gehirn.
Presse
5. Tagung der Bundesinitiative Sturzprävention
Die 5. Tagung der Bundesinitiative Sturzprävention hat das Ziel gemeinsam über die aktuellen Entwicklungen und neue Behandlungs- und Trainingsansätze der Sturzprävention zu diskutieren und neue Impulse für die Praxis zu setzen.
THERAPIE BEI LONG/POST-COVID BRAUCHT BEWEGUNG
22.08.2022, Hürth-Efferen – Bewegung stärkt das Immunsystem und schützt so vor schweren Verläufen der COVID-19-Erkrankung. Außerdem ist sie eine wichtige therapeutische Intervention bei Long/Post-COVID. Darauf weist der Deutsche Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS) anlässlich…
Mit Bewegung dem Metabolischen Syndrom trotzen
27.05.2021, Hürth-Efferen – Der Deutsche Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie (DVGS) macht anlässlich des Europäischen Adipositas Tags und des Welt-Hypertonie Tags in diesem Monat auf die besondere Bedeutung von körperlicher Aktivität für die Prävention des metabolischen…
Fachzeitschrift B&G
2025 | 05 Interdisziplinarität
Die 5. Ausgabe betrachtet die Interdisziplinarität im Therapeutischen Team, die Kommunikation untereinander und den Praxisleitfaden der DRV Bund.
2025 | 04 Bewegung und Gesundheit
Die 4. Ausgabe in diesem Jahr beinhaltet ein breites Feld an wissenschaftlichen und praktischen Beiträge rund um Bewegung und Gesundheit.
2025 | 03 IST forscht: Gesundheitskompetenz
In der 3. Ausgabe dieses Jahres erwarten Sie Beiträge zu verschiedenen Forschungen im Bereich der Gesundheitskompetenz bei Studierenden, bei Frauen nach der Geburt und bei Sarkopenie.
Der DVGS Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden. 
Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter.
Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite!
Kontaktieren Sie uns

Janik Scheer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Wir werden Ihre Anliegen von Montag bis Freitag beantworten.
E-Mail:  janik.scheer@dvgs.de
Telefon: +49 2233 65017
 


