Das DVGS-Wissenschaftsteam sichtet regelmäßig Studien zur Sport-/Bewegungstherapie und berichtet über interessante Neuigkeiten aus der Wissenschaft. Dabei werden teilweise ganze Themenschwerpunkte aufgearbeitet und die gesamte Evidenz untersucht. Manchmal berichtet das Team aber auch über einzelne Studien und kommentiert diese.
„Lets make our day harder“
Dieser Blog zeigt, welche positiven Effekte schon kurze Bewegungseinheiten haben können und wie Sie sich in den Alltag einbauen lassen.
Aktive Kinder lernen besser!
Lesen Sie, wie die körperliche Aktivität die Lernfähigkeit von Kindern beeinflussen kann
Männer als „Hard to Reach“ Bevölkerungsgruppe in der Gesundheitsförderung
Sie erwartet ein kurzer Blog zur Frage, ob Männer sich weniger mit dem Thema Gesundheitsförderung auseinander setzen.
Gehilfen? Ach was, Flughilfen!
Der Blog liefert einen kurzen Einblick in die möglichen Barrieren für Mobilität und wie diese teilweise selbst geschaffen werden.
A prescription for better health: Exercise after Prostate Cancer
Dieser Blog betrachtet die Auswirkungen körperlichen Trainings nach Prostatakrebs
Obesity wars revisited: is it the meat or the motion
Dieser Beitrag diskutiert die Frage, ob Übergewicht durch übermäßiges Essen oder durch zu wenig Bewegung entsteht
Sport nach Hüftgelenkersatz – Joggen verboten?
Der Blog diskutiert die Rolle der körperlichen Aktivität nach einer Hüft-OP
Herzgesundheit – In Bewegung bleiben – Teil 3
Der dritte Teil der Blogreihe untersucht die Frage, welche Techniken sich für die Förderung körperlicher Aktivität bei Herzpatienten als wirksam erwiesen haben
Herzgesundheit – In Bewegung bleiben – Teil 2
Teil 2 der Blog-Reihe zeigt verhaltensbezogene Techniken zur Einbindung von Bewegung in den Alltag.
Herzgesundheit – Werden Teilnehmer der kardiologischen Rehabilitation dauerhaft körperlich aktiv? – Teil 1
Der erste Teil der Blogreihe betrachtet die Bindung an körperliche Aktivität nach einer kardiologischen Rehabilitation
Wege aus der Angst. Laufen hilft, Push-Ups auch?
Lesen Sie in diesem Blog, welchen Einfluss Krafttraining auf die psychische Gesundheit haben kann.
Empfehlungen des DVGS zur körperlichen Aktivität
In diesem Blog erhalten Sie von uns Bewegungsempfehlungen zum Thema COPD aus der entsprechenden Stellungnahme im gemeinsamen Bundesausschuss
Der DVGS Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter.
Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite!
Kontaktieren Sie uns

Janik Scheer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Wir werden Ihre Anliegen von Montag bis Freitag beantworten.
E-Mail: janik.scheer@dvgs.de
Telefon: +49 2233 65017