Die Gesundheitspolitik und Medizin entwickeln sich rasant. Entsprechend häufig werden aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse auch aus dem Bereich Sport- und Bewegungstherapie und Gesundheitssport publiziert. Diese News sind regelmäßig Thema in dieser Rubrik.
Der Weg zu einem Nationalen Kompetenzzentrum Bewegungsförderung
Der Beitrag liefert einen Artikel zum Werkstattgespräch Gesundheitsziele GVG und eine Dokumentation von ARTE zum Bewegungsmangel in Deutschland.
Weiterbildung zum QueB-Coach
Das Projekt „Qualität entwickeln mit und durch Bewegung“ qualifiziert Coaches, die gemeinsam mit Interventionen Kitas bei ihrer „bewegten“ Entwicklung unterstützen.
Pressemitteilung der DAK-Gesundheit zum Bewegungsmangel im Alter und zum Modellprojekt POLKA
Erfahren Sie in der Pressemitteilung der DAK-Gesundheit, wie groß der Bewegungsmangel in Deutschland ist und wie dies im Zusammenhang mit dem vom DVGS geleiteten Modellvorhaben POLKA steht.
DVGS beim Forum Gesundheitskompetenz am 20.06.2023
Beim Forum Gesundheitskompetenz des BMG wurde insbesondere di Situation in dem ärtzlichen und Pflege-Setting diskutiert.
Online-Umfrage im Forschungsprojekt „TelReKo“ der Universität Siegen
Im Forschungsprojekt „TelReKo: Schulungsbedarfe und -bedürfnisse von Therapeut*innen und Rehabilitand*innen für einen kompetenten Umgang mit online-basierten Reha-Nachsorge-Angeboten“ läuft zurzeit eine anonyme Online-Umfrage
Gesundheitspolitischen Entwicklungen in der Prävention und Gesundheitsförderung
Der Beitrag fasst die wichtigsten Ergebnisse der Mitgliederversammlung der BVPG vom 22.05.2023 zusammen.
Gesundheitspolitische Entwicklungen in der Prävention und Gesundheitsförderung
An der diesjährigen Mitgliederversammlung der BVPG nahm für den DVGS Dr. Rene Streber teil.
Pressemitteilung: BVPG veröffentlicht Positionspapier „Weiterentwicklung des Handlungsfeldes Prävention und Gesundheitsförderung“
Der Beitrag fasst die wichtigsten Punkte der Pressemitteilung des BVPG zu ihrem Positionspapier „Weiterentwicklung des Handlungsfeldes Prävention und Gesundheitsförderung“ zusammen.
4. Fachtagung Bewegungstherapie mit dem Titel „Digital: Was und wie viel? Neue Wege in der Bewegungstherapie gestalten“
Dr. Rene Streber berichtet über die 4. Fachtagung Bewegungstherapie und liefert einen Einblick in die zentralen Inhalte
Am Puls der Heilmittelerbringer: therapie Leipzig 2023 startet
Lesen Sie die wichtigsten Infos zur therapie Leipzig, bei der deutschlandweite Therapie- und Rehabilitationsbranche aus Therapeuten, Ärzten, Kliniken, Praxen, Industrie und Politik in Leipzig zusammenkommen.
Kongressbericht zum 32. Rehakolloquium (20. bis 22. Februar 2023)
Maximilian Köppel liefert einen Einblick in die zentralen Inhalte des Rehakollquiums aus Sicht des DVGS und geht dabei u. a. auf den Vortrag von Angelika Baldus ein.
Strukturqualität von ambulanten und stationären medizinischen Rehabilitationseinrichtungen – Präsentation des DVGS beim 32. Rehakolloquium
Der DVGS hat im Rahmen eines Diskussionsforums „Bewegungsförderung“ beim Rehakolloquium eine Prospektive zur Sport-Bewegungstherapie vorgestellt. Schauen sie sich die Präsentation an.
Der DVGS Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter.
Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite!
Kontaktieren Sie uns

Janik Scheer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Wir werden Ihre Anliegen von Montag bis Freitag beantworten.
E-Mail: janik.scheer@dvgs.de
Telefon: +49 2233 65017