Das DVGS-Wissenschaftsteam sichtet regelmäßig Studien zur Sport-/Bewegungstherapie und berichtet über interessante Neuigkeiten aus der Wissenschaft. Dabei werden teilweise ganze Themenschwerpunkte aufgearbeitet und die gesamte Evidenz untersucht. Manchmal berichtet das Team aber auch über einzelne Studien und kommentiert diese.
KONGRESSBERICHT ZUM SPORTS, MEDICINE AND HEALTH SUMMIT 2023
Der zweite Sports, Medicine and Health Summit (SMHS) fand vom 22. bis 24. Juni 2023 im Congress Center Hamburg statt. Verantwortet wurde der dreitägige Kongress durch die Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention e.V., (DGSP).…
Positionspapier DVGS zum Runden Tisch „Bewegung und Gesundheit“ im Bundesministerium für Gesundheit
Im Rahmen des Runden Tisches „Bewegung und Gesundheit“ haben wir mit der BVPG, dem DOSB und dem WHOCC ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht.
Effekte von Bewegung bei Kindern & Jugendlichen auf verschiedene Krankheitsbilder
Der Blog fasst die positive Wirkung bei Adipositas, Asthma Bronchiale, Diabetes Mellitus Typ 1 und 2 und in der Onkologie zusammen.
Bewegung bei Kindern und Jugendlichen – Physiologische Wirkungen
In diese Blog erfahren Sie sowohl die präventiven als auch die therapeutischen Effekte von Bewegung im Kindes- und Jugendalter.
Bewegung, körperliche Aktivität und Alter
In diesem Blog erhalten Sie Fakten zur Bewegung bei Älteren Erwachsenen.
Blog-Reihe zum Thema Klimaschutz, Lebensstil und Bewegung: Bewegung als Health Co-Benefit
Der letzte Teil unserer Blogreihe zum Thema Klimaschutz, Lebensstil und Bewegung befasst sich mit möglichen Synergien von Klimaschutzmaßnahmen und Gesundheit.
Gesundheitspolitischen Entwicklungen in der Prävention und Gesundheitsförderung
Der Beitrag fasst die wichtigsten Ergebnisse der Mitgliederversammlung der BVPG vom 22.05.2023 zusammen.
Blog-Reihe zum Thema Klimaschutz, Lebensstil und Bewegung: Klimawandel, Gesundheit und Lebensstil
Im ersten Blogbeitrag der Reihe erhalten Sie einen Überblick zum Thema Klimawandel, Gesundheit und Lebensstil
Potentielle Einflussfaktoren auf das körperliche Aktivitätsniveau von Kindern und Jugendlichen
Erfahren Sie etwas zu den Barrieren und Förderfaktoren für die Bewegung im Kindes- und Jugendalter.
Blog-Reihe zum Thema Klimaschutz, Lebensstil und Bewegung
Die Blog-Reihe zum Thema Klimaschutz, Lebensstil und Bewegung beginnt mit einer Übersicht zu den Fragen „Was ist zu diesem Thema bereits bekannt?“ und „Welche neuen Erkenntnisse liefert die Blog-Reihe?“.
Blog-Reihe zum Thema Klimaschutz, Lebensstil und Bewegung: Die Synergieeffekte eines aktiven und klimafreundlichen Lebensstils
Im zweiten Teil unserer Blogrreihe zum Thema Klimaschutz, Lebensstil und Bewegung werden die Synergieeffekte eines aktiven und klimafreundlichen Lebensstils erläutert.
Effekte körperlicher Aktivität im Zusammenhang mit Darmkrebs
Der Blog fasst die präventiven, therapeutischen und prähabilitativen Aspekte von Bewegung bei Darmkrebs zusammen und geht auf Barrieren und Motivatoren ein.
Der DVGS Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter.
Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite!
Kontaktieren Sie uns

Janik Scheer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Wir werden Ihre Anliegen von Montag bis Freitag beantworten.
E-Mail: janik.scheer@dvgs.de
Telefon: +49 2233 65017