Das DVGS-Wissenschaftsteam sichtet regelmäßig Studien zur Sport-/Bewegungstherapie und berichtet über interessante Neuigkeiten aus der Wissenschaft. Dabei werden teilweise ganze Themenschwerpunkte aufgearbeitet und die gesamte Evidenz untersucht. Manchmal berichtet das Team aber auch über einzelne Studien und kommentiert diese.
Aktuelle Bewegungsempfehlungen der WHO: Was steht eigentlich drin für Erwachsene (inkl. Schwangere, die 2010 noch fehlten)?
Der Blog fasst die Bewegungsempfehlungen der WHO für Sie zusammen.
Gamification von Bewegung und Gesundheit
Wie können Videospiele bei der Bewegungs- und Gesundheitsförderung eingesetzt werden? Der Blog liefert ein Beispiel aus dem Modellvorhaben POLKA.
Rückenschmerzen: Bewegung kann Chronifizierung vorbeugen
Der Beitrag erläutert, wie Bewegung chronischen Rückenschmerzen vorbeugen kann.
Bewegung bei Krebs im fortgeschrittenen Stadium: Was sind die Motive der Betroffenen und welche Hindernisse gibt es?
Lesen Sie unseren Journal Club zu den Motiven und Barrieren für Bewegung bei einer fortgeschrittenen Kresberkrankung
Games für Bewegungsförderung
Wie können Games die Bewegung fördern? Das erfahren Sie in diesem Blog
Snack-Content motiviert, auch zur Bewegung
Der Trend geht immer mehr zur Kürze. So können kurze Inhalte auch zu mehr Bewegung motivieren. Wie das aussehen kann, erfahren Sie in diesem Blog.
Jeder Schritt zählt – Sterblichkeit und objektiv erhobene Schrittzahl
Dieser Blog erläutert den positiven Einfluss eines aktiven Lebensstils auf die Sterbewahrscheinlichkeit
Statuskonferenz Bewegung und Bewegungsförderung – Interview mit Angelika Baldus und Mische Kläber
Das Interview bietet Ihnen eine Übersicht der Inhalte der BVPG-Statuskonferenz.
Fragen und Antworten zur Zertifizierung, Rezertifizierung von Kursen und zum Bestandsschutz bei der Zentralen Prüfstelle Prävention
Sie haben Fragen zur Zertifizierung und Rezertifizierung von Kursen bei der ZPP? Hier finden Sie die Antworten
Rheuma-VOR: Verbesserung der rheumatologischen Versorgungsqualität durch koordinierte Kooperation; frühe Diagnose erleichtert Aufrechterhaltung körperlicher Aktivität
Dieser Blog bringt Ihnen das Netzwerk Rheuma-Vor näher.
Bewegungstherapie und Tumorerkrankungen – Interview mit PD Dr. Joachim Wiskemann
Sie erwartet ein ausführliches Interview zur Bewegungstherapie bei Krebs mit dem Experten PD. Dr. Joachim Wiskemann
Lebensstilerkrankungen können zu Rückgang der Lebenserwartung führen
Der Blog befasst sich mit der Frage, wie Lebensstilerkrankungen die Lebenserwartung beeinflussen
Der DVGS Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden.
Abonnieren Sie unseren kostenfreien Newsletter.
Wir stehen Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite!
Kontaktieren Sie uns

Janik Scheer
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Wir werden Ihre Anliegen von Montag bis Freitag beantworten.
E-Mail: janik.scheer@dvgs.de
Telefon: +49 2233 65017