Abfrage Loop

Blog

hier steht was ganz tolles zur dieser Kategorie

DVGS Aktuell

Gemeinsame Erklärung Interprofessionelle Zusammenarbeit veröffentlicht

Der Runde Tisch „Interprofessionelle Zusammenarbeit in der psychatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung“ hat gemeinsam mit 11 weiteren Fachverbänden und Fachgesellschaften eine Gemeinsame Erklärung für eine gelingende Interprofessionelle Zusammenarbeit verfasst. Auch der DVGS e. V. war in Person des langjährigen Präsidiumsmitgliedes Prof. Dr. Gerhard Huber an der Erstellung beteiligt.

Gesundheit Aktuell

hier steht was ganz tolles zur dieser Kategorie

DVGS Aktuell

Gemeinsame Erklärung Interprofessionelle Zusammenarbeit veröffentlicht

Der Runde Tisch „Interprofessionelle Zusammenarbeit in der psychatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung“ hat gemeinsam mit 11 weiteren Fachverbänden und Fachgesellschaften eine Gemeinsame Erklärung für eine gelingende Interprofessionelle Zusammenarbeit verfasst. Auch der DVGS e. V. war in Person des langjährigen Präsidiumsmitgliedes Prof. Dr. Gerhard Huber an der Erstellung beteiligt.

Stellenanzeigen

hier steht was ganz tolles zur dieser Kategorie

DVGS Aktuell

Gemeinsame Erklärung Interprofessionelle Zusammenarbeit veröffentlicht

Der Runde Tisch „Interprofessionelle Zusammenarbeit in der psychatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung“ hat gemeinsam mit 11 weiteren Fachverbänden und Fachgesellschaften eine Gemeinsame Erklärung für eine gelingende Interprofessionelle Zusammenarbeit verfasst. Auch der DVGS e. V. war in Person des langjährigen Präsidiumsmitgliedes Prof. Dr. Gerhard Huber an der Erstellung beteiligt.

  • DVGS-Lehrgang Lizenz Depression

    DVGS-Lehrgang Lizenz Depression

    Der DVGS hat zum Thema Sporttherapie bei Depression entsprechende bewegungsbezogene Versorgungsangebote bei unterschiedlichen Leistungsträgern verortet. Zur Sicherung der Anbieterqualifikation für „Sport-/Bewegungstherapeuten bei Depression“ hat der Fachverband einen qualifizierenden Lehrgang erstellt.

  • Policy Paper zur Gesundheitsförderung und Prävention der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e. V.
    ,

    Policy Paper zur Gesundheitsförderung und Prävention der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e. V.

    Die BVPG beschloss in deren Mitgliederversammlung im Mai 2024 die Bearbeitung von vier gesellschaftsrelevanten Themenschwerpunkten. Dazu wurde nun ein Policy Paper veröffentlicht.

  • Sports, Medicine and Health Summit 26.-28. Juni 2025 Congress-Center Hamburg mit Beteiligung des DVGS

    Sports, Medicine and Health Summit 26.-28. Juni 2025 Congress-Center Hamburg mit Beteiligung des DVGS

    Der DVGS wird beim SMHS 2025 mit Sessions zur Sporttherapie in der Psychosomatik und Onkologie sowie mit einem Workshop zur Sporttherapie Long-/Post-Covid vertreten sein.

  • Neues Lehrganskonzept des DVGS zur körperbezogenen Entspannungstherapie

    Neues Lehrganskonzept des DVGS zur körperbezogenen Entspannungstherapie

    Im Austausch mit der DRV Bund hat der DVGS ein neues Lehrgangskonzept zur körperbezogenen Entspannungstherapie konzipiert.

  • ImPuls-Projekt zeigt die positiven Auswirkungen von sporttherapeutischen Gruppenverfahren bei Depression und psychosomatischen Erkrankungen

    ImPuls-Projekt zeigt die positiven Auswirkungen von sporttherapeutischen Gruppenverfahren bei Depression und psychosomatischen Erkrankungen

    Die Ergebnisse des ImPuls-Projekts zeigen, dass Sporttherapie multipel und ohne psychotherapeutische Supervision bei Depression und psychosomatischen Erkrankungen wirkt. Sporttherapeutische Gruppenverfahren sind besonders effektiv.

  • Aktualisierte Patientenleitlinie „Long-/Post-Covid-Syndrom“ eingestellt
    ,

    Aktualisierte Patientenleitlinie „Long-/Post-Covid-Syndrom“ eingestellt

    Am 18.09.2024 wurde die aktualisierte Patientenleitlinie „Long-/Post-Covid-Syndrom“ eingestellt. Der DVGS hat sich an der Leitlinienarbeit beteiligt.

  • Gemeinsame Erklärung Interprofessionelle Zusammenarbeit veröffentlicht

    Gemeinsame Erklärung Interprofessionelle Zusammenarbeit veröffentlicht

    Der Runde Tisch „Interprofessionelle Zusammenarbeit in der psychatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung“ hat gemeinsam mit 11 weiteren Fachverbänden und Fachgesellschaften eine Gemeinsame Erklärung für eine gelingende Interprofessionelle Zusammenarbeit verfasst. Auch der DVGS e. V. war in Person des langjährigen Präsidiumsmitgliedes Prof. Dr. Gerhard Huber an der Erstellung beteiligt.

  • NEU! Weiterbildungszertifikat „Bewegungslotse in der stationären Altenpflege“

    NEU! Weiterbildungszertifikat „Bewegungslotse in der stationären Altenpflege“

    Mit unserem neuen Zertifikatslehrgang „Bewegungslotse in der stationären Altenpflege“ werden Sie zum Anleiter und Bindeglied für Pflegende und Pflegebedürftige.

  • Besonderes Angebot – nur für DVGS-Mitglieder: Wissenshäppchen zum Thema BGM

    Besonderes Angebot – nur für DVGS-Mitglieder: Wissenshäppchen zum Thema BGM

    DVGS-Mitglieder können kostenlos an den Wissenshäppchen zum Thema „BGM mit Köpfchen“ teilnehmen.