Abfrage Loop

Blog

hier steht was ganz tolles zur dieser Kategorie

DVGS Aktuell

Gemeinsame Erklärung Interprofessionelle Zusammenarbeit veröffentlicht

Der Runde Tisch „Interprofessionelle Zusammenarbeit in der psychatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung“ hat gemeinsam mit 11 weiteren Fachverbänden und Fachgesellschaften eine Gemeinsame Erklärung für eine gelingende Interprofessionelle Zusammenarbeit verfasst. Auch der DVGS e. V. war in Person des langjährigen Präsidiumsmitgliedes Prof. Dr. Gerhard Huber an der Erstellung beteiligt.

Gesundheit Aktuell

hier steht was ganz tolles zur dieser Kategorie

DVGS Aktuell

Gemeinsame Erklärung Interprofessionelle Zusammenarbeit veröffentlicht

Der Runde Tisch „Interprofessionelle Zusammenarbeit in der psychatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung“ hat gemeinsam mit 11 weiteren Fachverbänden und Fachgesellschaften eine Gemeinsame Erklärung für eine gelingende Interprofessionelle Zusammenarbeit verfasst. Auch der DVGS e. V. war in Person des langjährigen Präsidiumsmitgliedes Prof. Dr. Gerhard Huber an der Erstellung beteiligt.

Stellenanzeigen

hier steht was ganz tolles zur dieser Kategorie

DVGS Aktuell

Gemeinsame Erklärung Interprofessionelle Zusammenarbeit veröffentlicht

Der Runde Tisch „Interprofessionelle Zusammenarbeit in der psychatrischen, psychotherapeutischen und psychosozialen Versorgung“ hat gemeinsam mit 11 weiteren Fachverbänden und Fachgesellschaften eine Gemeinsame Erklärung für eine gelingende Interprofessionelle Zusammenarbeit verfasst. Auch der DVGS e. V. war in Person des langjährigen Präsidiumsmitgliedes Prof. Dr. Gerhard Huber an der Erstellung beteiligt.

  • POLKA meets BVPG

    POLKA meets BVPG

    Die BVPG hat sich des Themas Bewegungsförderung im Setting Pflege angenommen und das Modellvorhaben POLKA platziert

  • Neue Fassung der Rahmenvereinbarung Rehabilitationssport und Funktionstraining zum 01. Januar 2022 in Kraft getreten

    Neue Fassung der Rahmenvereinbarung Rehabilitationssport und Funktionstraining zum 01. Januar 2022 in Kraft getreten

    Wir sind offizieller Rahmenpartner der der BAR und maßgeblich beteiligt an der neuen Rahmenvereinbarung über den Rehabilitationssport und Funktionstraining

  • Überarbeitung und Aktualisierung der Rahmenvereinbarung über Rehabilitationssport und Funktionstraining

    Überarbeitung und Aktualisierung der Rahmenvereinbarung über Rehabilitationssport und Funktionstraining

    Wir haben uns aktiv in die Arbeitsgruppe der BAR zur Überarbeitung und Aktualisierung der Rahmenvereinbarung über Rehabilitationssport und Funktionstraining eingebracht.

  • Der DVGS unterstützt „mendo-movo“, ein neues Institut für intelligente Bewegungskultur

    Der DVGS unterstützt „mendo-movo“, ein neues Institut für intelligente Bewegungskultur

    Das Institut mendo-movo bietet ein umfangreiches wissenschaftlich fundiertes Informationsangebot rund um die Bewegungs- und Gesundheitsförderung. Wir unterstützen es nun.

  • Der neue DVGS-Terminkalender 2022 ist erschienen

    Der neue DVGS-Terminkalender 2022 ist erschienen

    Hier können Sie sich unsere Termine für das Jahr 2022 anschauen.

  • Einladung zur digitalen ordentlichen Mitgliederversammlung des DVGS e. V.

    Einladung zur digitalen ordentlichen Mitgliederversammlung des DVGS e. V.

    Unsere Mitglieder können sich nun schriftlich für unsere Mitgliederversammlung anmelden, die aufgrund von Corona digital stattfindet.

  • ImPuls – Forschungsprojekt überprüft Nutzen von Sport-/Bewegungstherapie bei psychischen Störungen
    ,

    ImPuls – Forschungsprojekt überprüft Nutzen von Sport-/Bewegungstherapie bei psychischen Störungen

    Dieser Beitrag bietet einen Überblick zum Forschungsprojekt ImPuls, das zum Ziel hat, Personen mit psychischen Erkrankungen ein Bewegungsangebot in der ambulanten Versorgung anzubieten.

  • Metabolisches Syndrom: Körperliche Aktivität für Herz und Kreislauf

    Metabolisches Syndrom: Körperliche Aktivität für Herz und Kreislauf

    Wir haben mit den Experten Prof. Dr. Huber und Uwe Schwan über die Bedeutung von Bewegung für Prävention und Therapie des metabolischen Syndroms gesprochen

  • BGF-Fachkräftevermittlung: Statistik für erstes Halbjahr und drittes Quartal 2020

    BGF-Fachkräftevermittlung: Statistik für erstes Halbjahr und drittes Quartal 2020

    Dieser Beitrag bietet einen Überblick zu den Statistiken unserer BGF-Fachkräftevermittlung im Rahmen unserer bundesweiten Kooperationsvereinbarung mit der DAK-Gesundheit.